Page 2 - TECHNIK REPORT.
P. 2
SCHLOSS ALTKETTENHOF SCHWECHAT
3D-SCAN FÜR NEUE QUALITÄTS-DIMENSIONEN.
Unser Ziel: der Türen zu erkennen und sie anschließend sorgfältig
den historischen Charme des Gebäudes erhalten und dabei zu restaurieren. Um das zu erreichen, kam ein hoch-
modernste Sicherheitsanforderungen integrieren. moderner 3D-Scanner zum Einsatz, der die Strukturen
der Türen mithilfe verschiedener programmgesteuerter
Dies erforderte einen Prozess, der mit der Restauration einer Lichtkombinationen akkurat erfasste. Die präzisen
alten Fotografie verglichen werden kann. Ähnlich wie bei der Aufnahmen dienten als Grundlage für die handwerk-
Wiederherstellung fehlender Bildinformationen in alten Fotos, liche Fertigung der Türen. Hierbei wurde besonderes
bestand die Aufgabe darin, die verlorenen oder beschädigten Teile Augenmerk darauf gelegt, traditionelle Techniken zu ver-
wenden, um die historische Ästhetik zu bewahren. Die
Verwendung von hochwertigen Materialien wie Eiche und
Nussbaum trug zur Authentizität und Langlebigkeit der
restaurierten Türen bei.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Projekts war der
Bereich Brandschutz und Sicherheit. Auch wurde eine
Peneder connecdoor box als elektronische Steuerungs-
und Überwachungseinheit installiert, um höchste
Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Kombination
aus modernster Technologie, traditionellem Handwerk
und einem starken Fokus auf Brandschutz und
Sicherheit führte zu einem herausragenden Ergebnis, bei
dem die historische Pracht der Türen bewahrt und gleich-
zeitig zeitgemäße Anforderungen erfüllt wurden.
3D-SCAN